Spenden / Mitarbeit
Ein essenzieller Aspekt unserer spirituellen Praxis ist die Einsicht in die Verbundenheit von Allem. Dies kann sich äussern in Mitgefühl und Grosszügigkeit.
Das Meditationszentrum Beatenberg gibt es nur, weil viele Menschen durch tatkräftige Mithilfe und mit Geldspenden dessen Kauf erst möglich gemacht haben, und den kostendeckenden Betrieb weiterhin ermöglichen.
Seit Bestehen versuchen wir, die Kurspreise möglichst niedrig zu halten, um vielen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, Theorie und Praxis der Qualitäten von Weisheit und Mitgefühl kennenzulernen und zu üben.
Die Kurspreise decken max. 90% der Kosten für Unterhalt des Hauses, Energie, Versicherungen, Werbung, Löhne der Hausteam Mitglieder, Nahrungsmittel für die Kursteilnehmenden etc.
Den Rest erhält das Zentrum Jahr für Jahr durch Gönnerbeiträge und Spenden.
Wer das Zentrum finanziell unterstützen möchte, hat folgende Möglichkeiten:
Einmalige Spenden
Kontoangaben siehe unten
Gönnerschaft
Siehe Flyer
Mahlzeitenspende
Siehe Flyer
Legat / Vermächtnis
Siehe Flyer
Herzlichen Dank!
Schweizer Franken
Postfinance
IBAN CH59 0900 0000 3045 9460 4
BIC (SWIFT) POFICHBEXXX
EURO
Sparkasse Märkgräflerland, 79576 Weil am Rhein/Deutschland
Girokonto Nr. 7134232/BLZ 683 518 65
IBAN DE28 6835 1865 0007 1342 32
BIC (SWIFT) SOLADES1MGL
Inhaberin beider Konten
Stiftung Zentrum für Buddhistische Meditation, 3803 Beatenberg
Bei der Überweisung bitten wir um Vermerk, ob es sich um eine einmalige Spende, den Gönnerbeitrag oder eine Mahlzeitenspende handelt. Danke
Mitarbeit
Mitarbeit der Kursteilnehmenden während Retreats
Wie in unserem Jahresprogramm unter „Kursform“ erwähnt, sind ¾ – 1 Stunde pro Tag in Form von Mithilfe bei Abwasch, Hausputz usw. Bestandteil des Kurses, ebenso das Reinigen des Zimmers am Ende des Kurses. Zum einen ist das Hausteam des Zentrums auf diese Hilfe angewiesen, zum andern dient diese Arbeitsmeditation neben den formellen Meditationszeiten der praktischen, alltagsnäheren Umsetzung des achtsamen Gewahrseins.
Vielen Dank unseren Kursteilnehmenden für diesen Beitrag!
Freiwillige Mitarbeit während Retreats
Wir freuen uns, wenn sich Leute melden, die während eines bestimmten Kurses in der Küche helfen wollen (auch als selbständige/r Hauptkoch/-köchin) oder für Projekte ihre Spezialkenntnisse und -fähigkeiten zur Verfügung stellen. Bei allen Arten von Mithilfe bietet sich die Gelegenheit, Meditation, praktische Arbeit (ca. 5 Stunden pro Tag) und grosszügiges Dienen miteinander zu verbinden. Neben freier Unterkunft und Verpflegung besteht die Möglichkeit, teilweise an den Kursen teilzunehmen (in Abstimmung auf die notwendigen Arbeiten).
Auskunft:
Tel. +41 (0)33 841 21 31
info@karuna.ch
Interesse als Hausteam-Mitglied mitzuwirken?
Um sich für eine frei werdende Hausteam-Stelle zu bewerben ist es ratsam, das Zentrum bereits vorgängig als KursteilnehmerIn oder freiwillige Helfende während Kursen kennengelernt zu haben.
Immer mal wieder gibt es in unserem Hausteam einen personellen Wechsel und wir brauchen Verstärkung.
Das Team besteht aus 6 Mitarbeitenden (70-80%) in den Bereichen:
- Kursmanagement und Administration
- Küche
- Hauswirtschaft
- Unterhalt Haus und Garten
Allgemeine Bedingungen für alle Bereiche:
- Wertschätzung der buddhistischen Lehren
- Mitarbeit von mind. 2 Jahren
- Teamfähigkeit, aber auch selbständiges Arbeiten
- Führerausweis
- Bereitschaft, im Zentrum zu wohnen
Entsprechend dem Kursprogramm fällt viel Wochenend-Arbeit an. Unsere Löhne sind bescheiden, da wir die Arbeit im Zentrum auch als Übung von Grosszügigkeit und Dienst am Dharma betrachten. Neben einem Grundlohn sind Unterkunft und Verpflegung im Haus, Sozialleistungen sowie Spenden der Kursteilnehmenden Teil des Entgelts.
Wir setzen voraus, dass Bewerbende unser Haus und unser Kursangebot bereits als Kursteilnehmende kennen oder bereit sind, es kennen zu lernen. Es ist nicht nötig, sich als ‚Buddhistin’ oder ‚Buddhist’ zu ‚bekennen’. Die Bereitschaft, sich konkret einzulassen auf die buddhistische Lehre und Meditationspraxis, wie sie in unserem Zentrum gelehrt werden, ist jedoch unabdingbar. Es wird vorausgesetzt, dass jedes Hausteam-Mitglied mindestens ein einwöchiges Retreat pro Jahr im Zentrum als KursteilnehmerIn mitmacht.
Bei grundsätzlichem Interesse an einer Mitarbeit bei uns im Haus, bitte die üblichen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben senden an: info@karuna.ch
Meditationszentrum Beatenberg, Moos 820a, 3803 Beatenberg